
Alle Episoden


Bildung zwischen Satellitenbildern und Realität
Wie bildet man Menschen für eine Welt aus, in der sich digitale Technologien rasant verändern und globale Daten vermehrt lokale Bedeutung bekommen?
Welttag der Sozialen Arbeit: Eine unentbehrliche Disziplin in der EZA
Am 18. März ist Welttag der Sozialen Arbeit. Die akademische Disziplin steht in enger Verbindung mit den Bereichen Sozialarbeit und Menschenrechte und leistet einen signifikanten Beitrag zur EZA.
18 March is International Social Work Day. Social work and human rights are closely linked to the academic discipline, which makes a significant contribution to development cooperation.


Armut und ihre vielen Gesichter
In unserer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, werden die Unterschiede zwischen Arm und Reich immer größer.

Grün, hybrid, nachhaltig:
Bis 2030 sollen alle Menschen Zugang zu bezahlbarer und sauberer Energie haben - so lautet das Nachhaltigkeitsziel 7 der Vereinten Nationen. Grüne und hybride nachhaltige Energiemaßnahmen sind der Schlüssel dazu.
Der kostbarste Rohstoff der Welt
Das „blaue Gold” aus unterschiedlichen Blickwinkeln von ehemaligen APPEAR-Stipendiat/innen, Wasserexpert/innen und einem Filmemacher

Neue Horizonte über Disziplinen und Grenzen hinaus
Internationale Studierende und Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen und Regionen der Welt sind unverzichtbar.

Dekolonialisierung des Wissens II
Es gilt noch vielfache diskriminierende und rassistische Denkmuster zu „verlernen“.

Österreichischer Preis für Entwicklungsforschung
Im Gespräch mit den Preisträger/innen für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungsforschung. 29.03.24
1/21
Nächste Seite >