Alle Episoden

Krieg und Frieden: Ein Gespräch über die Ursachen von Flüchtlingswellen weltweit

Krieg und Frieden: Ein Gespräch über die Ursachen von Flüchtlingswellen weltweit

62m 13s

Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, vor 70 Jahren wurden die Vereinten Nationen gegründet mit dem Ziel Frieden und Sicherheit für alle Menschen zu garantieren, die älteste Frauenfriedensbewegung — die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit — besteht sogar bereits seit 100 Jahren.

Was sollen wir wissen wollen – und wozu?

Was sollen wir wissen wollen – und wozu?

57m 28s

Am 11. Juli 2015 erschien in der Zeitung "Der Standard" eine Rezension zu Andreas Obrechts neuem Buch "Wozu wissen wollen? Wissen – Herrschaft – Welterfahrung", geschrieben vom Philosophen, Juristen, Tuareg-Forscher und Hochschulprofessor Harald A. Friedl.

"Go Organic!" Bio-Landwirtschaft in Uganda

59m 47s

Durch die boomende und steigende Nachfrage nach biologischen und fair gehandelten Produkten in westlichen Ländern, entstehen im globalen Süden neue Wirtschaftszweige. Uganda beispielsweise exportiert exotische Trockenfrüchte, Baumwolle, Reis und Kaffee.

Fair Wirtschaften

Fair Wirtschaften

59m 55s

Beiträge über Herausforderungen und Hindernisse sowie Alternativen des Wirtschaftens von Frauen in einer globalisierten Welt Fair Wirtschaften bedeutet, dass Menschen von ihrem Gehalt leben können, doch weltweit können Frauen trotz einer Erwerbstätigkeit ihr Leben und ihre Zukunft nicht sichern und sind trotz einer Vielzahl an Arbeitsstunden arm.

Die Welt der unsichtbaren Lebensformen

Die Welt der unsichtbaren Lebensformen

56m 37s

Amöben, im Deutschen wegen ihrer Fähigkeit, ihre Gestalt zu verändern, auch "Wechseltierchen" genannt, sind faszinierende Einzeller.