Alle Episoden

Feminist Futures: Alternativen – Utopien – Dystopien

Feminist Futures: Alternativen – Utopien – Dystopien

56m 31s

Welche Art "Feminist Futures" wünschen wir uns? Venezuela und Sudan sind Beispiele, wie nahe Utopie und Dystopie in der Realität dieser Länder beieinanderliegen. Eine Sendungsübernahme der entwicklungspoltischen und feministischen Sendereihe Globale Dialoge - Women on Air vom 12.06.2019.

Georgien - Land der Gegensätze

Georgien - Land der Gegensätze

59m 22s

Zwischen Sowjet-Nostalgie und postkommunistischer Transformation: Wissenschafter/innen und Expert/innen erzählen über ihre berufliche und persönliche Erfahrungen mit österreichisch-georgischen Hochschulkooperationen.

Von der Walz zu Erasmus+. Lehrlingsmobilität im modernen Europa

Von der Walz zu Erasmus+. Lehrlingsmobilität im modernen Europa

63m 48s

Lehrlinge "auf der Walz". Mehrwöchige Auslandspraktika schärfen den Blick für Neues, Anderes und für Europa. In diesem Podcast erzählen eine Teilnehmerin und zwei langjährige Kenner/innen der Lehrlingsmobilität.

Gender und Empowerment in akademischen Projekten der OEZA

Gender und Empowerment in akademischen Projekten der OEZA

59m 50s

Über sichtbare und unsichtbare Ordnungen von Geschlecht in der Entwicklungsforschung berichten Wissenschaftlerinnen und Mitarbeiterinnen der APPEAR Projekte SUSFISH-plus und LoCaBreed, die beide in Burkina Faso implementiert werden.

Mosambik

Mosambik

58m 35s

Über die dramatischen Folgen der Erderwärmung in Mosambik und ein Hochschulprojekt zur Gewinnung von erneuerbarer Energie